

size | b.b. | ratio | m/ømm | retr. [cm] | wt.[g] |
1000 | 4 | 5.2:1 | 150/0.14 | 64 | 205 |
2000 | 4 | 5.2:1 | 150/0.16 | 68 | 205 |
2500 | 4 | 5.3:1 | 150/0.20 | 75 | 230 |
2500 XH | 4 | 6.2:1 | 150/0.20 | 87 | 230 |
3000 C | 4 | 5.7:1 | 150/0.23 | 80 | 240 |
3000 CXH | 4 | 6.2:1 | 150/0.23 | 93 | 240 |
4000 C | 4 | 5.2:1 | 150/0.28 | 82 | 270 |
5000 C | 4 | 5.2:1 | 150/0.37 | 87 | 270 |
6000 | 4 | 5.1:1 | 150/0.40 | 92 | 365 |
Daiwa NINJA LT: eine der beliebtesten Daiwa-Rollen aller Zeiten erhält eine radikale Überarbeitung und erreicht einen neuen Qualitätsstandard, der ihr Preis-Leistungs-Verhältnis weiter verbessert. Die Neuerungen, die sich auf die wichtigsten strukturellen und mechanischen Elemente der 23 Ninja auswirken, machen sie leichter, geschmeidiger und präziser in der Handhabung und verleihen ihr mechanische Eigenschaften, die bis vor kurzem noch den wesentlich teureren Modellen vorbehalten waren. Die Karosserie wurde in Bezug auf Design und Materialien überarbeitet (DS4-Verbundwerkstoff mit neuer Mischung), um eine höhere Steifigkeit und ein geringeres Gewicht zu erreichen, während der Rotor und der Bügel vom Typ AIRDRIVE sind, ein Konstruktionskonzept, das von den Spitzenmodellen der Exist-Reihe übernommen wurde.
Der Rotor wurde völlig neu konzipiert, um das Gewicht zu minimieren und gleichzeitig die Widerstandsfähigkeit gegenüber Belastungen zu verbessern: Das Ergebnis ist eine unglaublich sanfte und gleichmäßige Rotation, bei der die Trägheit auf ein Minimum reduziert ist. Völlig neu ist auch der AIRDRIVE-Bügel: Er ist nicht nur leichter, sondern hat auch eine spezielle Form, die zusammen mit der neuen Fadenführungsrolle Twistbuster III dafür sorgt, dass sich der Faden auch bei geringer Spannung nicht verheddern kann.
Eine weitere absolute Neuheit ist die ATD-L-Kupplung: eine Weiterentwicklung der berühmten automatischen progressiven Daiwa-Kupplung, die noch sanfter und progressiver ist und das Einholen des Fisches sicherer und effektiver macht.